Persönlich
«Immer weniger Menschen haben Vertrauen in die Politik und in die Politiker. Viel zu oft stehen Eigennutz und versteckte Interessen im Vordergrund. Ich mache seit mehr als 20 Jahren Politik, weil ich etwas bewegen und verändern will. Mir geht es um die Menschen in unserem Land. Für sie alle setze ich mich ein.»Nationalrat David Zuberbühler
Dä Zubi als Person
David Zuberbühler (1979) ist ein Ur-Herisauer. Seit 2005 ist er verheiratet mit Yasmine. Die beiden haben zwei Kinder, Marc (2005) und Nico (2007). Seit 2015 Jahren hat die Familie ein weiteres Mitglied: Baileys, einen Hund der Rasse Irish Setter. Die Familie steht für David Zuberbühler im Zentrum. Zudem unternimmt er gerne – und sofern es die Zeit zulässt – Wanderungen im Alpsteingebiet sowie ausgedehnte Motorradtouren auf seiner 210 PS starken Kawasaki ZZR 1400 Performance Sport. Städtereisen und Skifahren sind weitere Freizeitaktivitäten, die er mit Leidenschaft lebt.
Dä Zubi als SVP-Mitglied
1999 war David Zuberbühler mit dabei, als die Junge SVP AR/AI/SG gegründet wurde. Im gleichen Jahr trat er der SVP Herisau bei und wurde unmittelbar danach und als jüngstes Mitglied in den Einwohnerrat der Gemeinde gewählt. Dort übernahm er laufend mehr Verantwortung, sei es als Mitglied und später als Präsident der wichtigen Finanzkommission oder mehrere Jahres als Fraktionspräsident. Von 2011 bis 2016 gehörte er als SVP-Vertreter dem Kantonsrat an. Seit 2015 ist er einziger Vertreter des Kantons Appenzell Ausserrhoden im Nationalrat.
Parlamentswebseite
Mein Profil auf der Parlamentswebseite finden Sie hier.
Personalien und politischer Werdegang
Personalien | |
Geboren | 20.02.1979 in Herisau (AR) |
Bürgerorte | Urnäsch (AR) |
Zivilstand | verheiratet |
Anzahl Kinder | 2 |
Beruf | Unternehmer |
Militärischer Grad | Fourier aD |
Sprachen | Deutsch |
Hobbies | Wandern Motorradtouren Skifahren |
Ständige Kommissionen | Sicherheitspolitische Kommission NR |
Delegation für die Beziehungen zum Landtag des Fürstentums Liechtenstein |
Politischer Werdegang | |
1999 bis 2011 | Einwohnerrat Gemeinde Herisau |
2011 bis 2016 | Kantonsrat Kanton Appenzell Ausserrhoden |
SVP Schweiz: Mitglied Parteileitung und Parteivorstandes |
|
seit 2018 | SVP Appenzell Ausserrhoden: Vizepräsident |
SVP Herisau: Vorstandsmitglied |
Familienbetrieb und Mitgliedschaften
Familienbetrieb | |
seit 2003 | Einstieg ins Familienunternehmen „Walter Zuberbühler Schuhgeschäft AG“, welches heute in dritter Generation durch Thomas und David Zuberbühler geführt wird (seit 2014 unter dem Namen zubischuhe.ch AG) |
2004 | Übernahme der „Hälg Markenschuhe AG“ (Schuhgrosshandel) |
2012 | Neubau „Schuh- und Outdoormarkt“, Herisau |
2012 | Liveschaltung „Onlineshop“ |
2013 | Neueröffnung „Schuh- und Outdoormarkt“, Herisau |
2014 | Filialeröffnung in Aadorf TG |
2018 | Bezug neuer Mieträumlichkeiten, Herisau |
2019 | Filialeröffnung in Kreuzlingen TG |
Mitgliedschaften | |
Hälg Markenschuhe AG Herisau | Mitglied Verwaltungsrat |
zubischuhe.ch AG, Herisau | Mitglied Verwaltungsrat |
schuhschweiz, Branchenverband des Schweizerischen Schuhdetailhandels | Mitglied Vorstand |
Schweizerischer Gewerbeverband (sgv) | Gewerbekammer |
Verein Energie AR/AI | Mitglied |
Hauseigentümerverband (HEV) Appenzell A. Rh. | Mitglied |
Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) | Mitglied |
AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz | Mitglied |
Parlamentarische Gruppen
Parlamentarische Gruppe „Schweiz – Israel“ | Mitglied |
Parlamentarische Gruppe „Motorrad“ | Mitglied |
Gewerbegruppe der Bundesversammlung | Mitglied |
Parlamentarische Gruppe „Ostschweiz“ | Mitglied |
Parlamentarische Gruppe „für Tourismus“ | Mitglied |
Parlamentarische Gruppe „Wohn- und Grundeigentum“ | Mitglied |
Parlamentarische Gruppe „mittelständischer Detailhandel“ | Mitglied |